Marbach steht vor finanziellen Herausforderungen, doch die Stadt verfügt über eine starke Ressource: das Ehrenamt. Gemeinsam müssen wir Marbach Grundlagen für ein lebendiges Marbach erhalten.
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Stadtentwicklung”

Verantwortung sichtbar gestalten
Sicherheit entsteht durch kluge Planung, offene Kommunikation und eine Kultur des Hinschauens. Wie kann Verantwortung sichtbar und tragfähig gestaltet werden?

Baumschutz ist Klimaschutz
Der Schutz und die Pflege von Bäumen sind eine kosteneffiziente Investition in die Zukunft. Bäume reduzieren Hitze, verbessern die Luftqualität und mindern die Folgen des Klimawandels. Ihr Erhalt stärkt die Lebensqualität und macht Marbach nachhaltiger.

Wasserstoff-Bildungslabor am Friedrich-Schiller-Gymnasium
Kraft der Zusammenarbeit Der Solarverein Marbach und das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach setzen mit dem Wasserstoff-Bildungslabor neue Maßstäbe in der Verknüpfung von Bildung, Technologie und Nachhaltigkeit. Dieses Vorhaben vereint innovative Energiekonzepte mit pädagogischem Anspruch und schafft einen Lernort, der Schüler_innen nicht nur die Grundlagen der Wasserstofftechnologie […]

Die Zukunft des König-Wilhelm-Platzes
Die Stadt Marbach kann eine Vision für die Zukunft des König-Wilhelm-Platzes entwickeln.

Baumschutz ist unerlässlich für nachhaltige Stadtentwicklung
Eine Baumschutzsatzung ist ein wichtiger Bestandteil eines Stadtentwicklungsprozesses. Sie sichert den Erhalt von Bäumen und fördert die Schaffung neuer Grünflächen. Zudem stärkt sie die Klimaresilienz der Stadt, wodurch sie eine zentrale Rolle für eine nachhaltige, zukunftsfähige Stadt spielt.